MINT-Erlebnisorte
Unterricht außerhalb der Schule? Was genau ist das und wo gibt es Anlaufpunkte im Kreis Gütersloh und der näheren Umgebung?
MINT-Erlebnisorte ermöglichen eine besondere Form des Praxisbezugs in der Schulbildung und sind eine gern gesehene Abwechslung zum Schulalltag. Bei diesen Orten sind in der Regel immer Themenschwerpunkte zu finden (Naturwissenschaften, Technik etc.) und die Schülerinnen und Schüler haben einen erweiterten Zugang zu entsprechendem Equipment und auch die Möglichkeit mit Fachleuten zu experimentieren.
Aktive ALOs im Kreis Gütersloh
- Biochemisches zdi-Schülerlabor
Spannende Experimente für Schüler:innen ab Jahrgangstufe 9 & Grundschule (4.Klasse). Weiter...
- Carl-Miele-Berufskolleg für Technik
Spannende Angebote aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Metalltechnik (CNC, Automatisierungstechnik / Mechatronik) und Kraftfahrzeugtechnik für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8–13. Weiter...
- experiMINT diGiTal Campus Gütersloh
Das Schülerlabor experiMINT diGiTal setzt seinen Schwerpunkt in der Digitalisierung von Ingeniuersberufen. Vieles dreht sich um digitale Industrieprozesse und -services. Weiter...
- Holzmanufaktur Harsewinkel
- RadioLAB
Das Radio einfach nur eine Box aus der Musik kommt oder viel mehr? Für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Weiter...
- MINT-Technikum
Die spannenden Welten der Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften alle an einem Ort, was will man mehr? Weiter...
- Schülerlabor "Digitale Medien"
Tablets, Smartphones, Kameras, Apps und Computer, gesehen und benutzt haben diese die Meisten aber wissen was man damit alles Cooles machen kann die Wenigsten. Für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 3. Weiter...
Aktive ALOs außerhalb des Kreises
- Biologie hautnah - Universität Bielefeld
Selbstständiges, experimentelles Arbeiten zu verschiedenen Themen der Biologie. Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bis 13. Weiter...
- experiMINT FH Bielefeld
Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von spannenden Workshops und Kursen an, die den Schüler:innen einen tollen Einblick in verschiedene Ingeniuersberufe vermitteln. Weiter...
- teutolab Biotechnologie
- teutolab Chemie
- MExLab Physik
Die Sonne als Kraftwerk? Die „Nanowelt“? Pure Schiene Fiktion oder greifbare Realität? Für Schülerinnen und Schüler ab der 5ten Klasse. Weiter...
- teutolab Mathematik
Erlebe die Spannende Seite der Mathematik von Code bis zur Spiegelung. Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 4 bis 6. Weiter...
- teutolab Physik
Vom Magneten zur Kamera der gesamte Alltag ist voll von Physik, Zeit sie zu verstehen. Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 4 bis 6. Weiter...
- teutolab Robotik
Robotik + Biologie = Bionik, eine coole Wort Neuschöpfung oder faszinierender Bereich der modernen Technik? Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bis 13. Weiter...
- teutolab Satellitenstandorte