• Stadtbild von Dänemark
  • Tulpenfeld
  • Gebäude in Österreich
  • Santorini
  • Sehenswürdigkeit in Belgien
  • Bild von Paris
  • Natur in Irland
  • Rom
  • Schloss in Luxemburg
  • Sehenswürdigkeit in Ungarn
  • Stadtbild in Polen

Europa im Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh ist ein aktiver Teil Europas. Im Kreis Gütersloh leben insgesamt 146 unterschiedliche Nationen. Darüber hinaus gibt es insgesamt 22 europäische Städtepartnerschaften und sechs zertifizierte Europaschulen. Jedes Jahr finden darüber hinaus zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten statt, bei denen Europa hier vor Ort erlebbar wird. Dazu gehören zum Beispiel Kulturfeste, wie "Gütersloh International" oder "Europa tanzt", Schüleraustausche und gegenseitige Besuche in die Partnerstädte.

Europa eröffnet dem Kreis Gütersloh darüber hinaus eine Vielzahl an wirtschaftlichen Möglichkeiten. Dank des europäischen Binnenmarkts gehen 65 % der Exporte aus dem Kreis Gütersloh in die 27 EU-Mitgliedsstaaten. Außerdem hängen 40.000 Arbeitsplätze vom europäischen Binnenmarkt ab. 

Desweiteren stecken viele EU-Fördermittel im Kreis Gütersloh. Zum Beispiel fließen Gelder aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) in die MINT-Förderung. Die Mittel aus dem Europäische Sozialfond (ESF) unterstützen Jugendliche im Kreis Gütersloh bei dem Zugang zu Bildung und Beschäftigung. Ferner sind Naturschutzgebiete im Kreis Gütersloh als europäisches Schutzgebiet "Natura 2000" ausgezeichnet, da sie eine überregionale ökologische Bedeutung haben.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Europa im Kreis Gütersloh erlebbar ist. Zum Beispiel über aktuelle Veranstaltungen im Kreis Gütersloh, das Europa-Netzwerk der lokalen Europa-Akteure und die Europaerklärung des Kreises. 

Videoreihe „Europa lebt im Kreis“

Wo wird Europa im Kreis Gütersloh erlebbar? Welche lokalen Projekte werden von der EU gefördert? An welchen Stellen werden die europäischen Institutionen und Ideen im Alltag spürbar? Diesen Fragen wird das Europe Direct Kreis Gütersloh im Rahmen einer neuen Videoreihe Stück für Stück nachgehen. Mit der Videoserie ‚Europa lebt im Kreis‘ werden in loser Folge Menschen, Institutionen oder auch Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh vorgestellt, in deren Alltag Europa längst zu Hause ist. In kleinen Stories und kurzen Videos zeigen sie, dass Europa eben nicht nur ein Wort, sondern tägliche, gelebte Realität geworden ist.

  • Europa-Akteure aus dem Kreis Gütersloh stellen sich vor

    Anlässlich der (Wieder-)Eröffnung des Europe Direct Zentrums haben wir im Mai 2021 einige Europaaktuere aus dem Kreis Gütersloh interviewt.

  • Was ist deine Idee für die Zukunft Europas?

    In dieser Ausgabe haben wir einige Europa-Akteure aus dem Kreis Gütersloh gefragt, was Sie sich für die Zukunft Europas wünschen.

  • Anne-Frank-Gesamtschule ist Europaschule

    In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die Anne-Frank-Gesamtschule (AFS) als neue Europaschule im Kreis Gütersloh vor. In dem Videobeitrag erklären die Schüler:innen, was dieser neue Status für ihre Schule bedeutet.

     

  • Wie engagiert sich die Bertelsmann Stiftung im Bereich Europa?
  • Europakreativwettbewerb am Städtischen Gymnasium Gütersloh
Europe direct Logo

MONA SCHMITZ

  • Europe Direct Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851067
E-Mail: m.schmitz@europedirect-gt.de

 

Kontakt

Europe Direct Kreis Gütersloh
Hermann-Simon-Straße 7
Haus 22
33334 Gütersloh
https://www.europedirect-gt.de 
info@europedirect-gt.de

 

Besucherinfo

Unser Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der pro Wirtschaft GT GmbH auf dem LWL-Gelände, in der Hermann-Simon-Str. 7 in Gütersloh. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.