• Marita Reinkemeier prowi GT

Die Fachkräfte von Morgen (und heute) finden und entwickeln


Fachkräftesicherung im Kreis Gütersloh – gemeinsam Zukunft gestalten

Ob Global Player, Hidden Champion oder KMU – die Unternehmen im Kreis Gütersloh sind auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, um auch künftig erfolgreich wirtschaften zu können. In Zeiten des demografischen Wandels und sich wandelnder Arbeitswelten wird es immer wichtiger, strategische Entscheidungen zu treffen, um Fachkräfte zu gewinnen, zu binden und weiterzuentwickeln.

Unsere Veranstaltungsformate setzen genau hier an. Sie bieten Unternehmen praxisnahe Impulse und Austauschmöglichkeiten zu zentralen Fragen der Fachkräftesicherung:

  • Wie positionieren sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber?
  • Wie lassen sich junge Talente begeistern und langfristig binden?
  • Was motiviert die Generation Ü50, im Beruf zu bleiben?
  • Welche Erwartungen haben Beschäftigte an Fort- und Weiterbildung?
  • Wie gelingt der Wiedereinstieg für Berufsrückkehrende?
  • Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Personalgewinnung und -entwicklung?

Gerne unterstützen wir dabei, passende Strategien zu finden, koordinieren relevante Angebote und vernetzen mit starken Partnern in der Region.

Fachkräftemangel nachhaltig begegnen

Ausgewählte Best-Practice-Beispiele von attraktiven Arbeitgebern aus der Region - hervorgegangen aus unserem jährlichen Wettbewerb 'Mitarbeitenden.gewinnen' - verdeutlichen die Individualität und Vielfalt der Möglichkeiten. Wir haben sie als Maßnahmenkatlaog den zentralen Zielen der Personalentwicklung zugeordnet und hier veröffentlicht:

Unsere Angebote

  • Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen - Jedes Jahr sucht die pro Wirtschaft GT bemerkenswerte Beispiele rund um die Themen Mitarbeitendengewinnung, -entwicklung und -bindung. Der Wettbewerb bietet Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh eine Bühne, um eine ihrer Maßnahmen öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und ins Rennen zu schicken. Alle eingereichten Maßnahmen sind als Katalog guter Beispiele auf unserer website veröffentlicht Hier geht´s zur Maßnahmenschau.
  • Fachkräfte.FORUM- Durch die enge Vernetzung von Arbeitgebern mit lokalen Dienstleistungsstrukturen entstehen neue Chancen, Fachkräfte für die Region und das eigene Unternehmen zu gewinnen – und gemeinsam zukunftsfähige Perspektiven zu entwickeln.
  • Netzwerk Personalverantwortliche.sprechen- Fünfmal jährlich treffen sich Personalverantwortliche aus dem Kreis Gütersloh, um sich über zentrale Ziele wie attraktive Arbeitsbedingungen, innovative Personalstrategien und regionale Zusammenarbeit auszutauschen. Das Netzwerk ist offen für alle Interessierten – neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
  • Qualifizierungslehrgang "Betriebliche Pflege-Lotsen" - Der eintägige Workshop findet einmal jährlich im Kreis Gütersloh statt und bietet Beschäftigten einen Einstieg ins Thema Pflege im Betrieb. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen. 
  • Karrierenetzwerk für Frauen in Fach- und Führungspositionen – Frauen aus dem Kreis Gütersloh vernetzen sich hier, um sich über berufliche und persönliche Herausforderungen auszutauschen und ihre Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Jetzt das Programm 2025 entdecken!

Wenn Sie über die nächsten Termine informiert bleiben möchten, nehme ich Sie gerne in den Einladungsverteiler auf. Bitte senden Sie mir dazu eine e-Mail m.reinkemeier@prowi-gt.de.

Bevorstehende Veranstaltungen im Bereich Arbeitgeberattraktivität

Weitere spezifische Angebote für Arbeitgeber:

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de