• Maßnahmenschau Wettbewerb

Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen
Attraktive Arbeitgeber präsentieren ihre Highlights!

Jetzt teilnehmen und ausgewählte Maßnahme einreichen!

Jedes Jahr sucht die pro Wirtschaft GT bemerkenswerte Beispiele rund um die Themen Mitarbeitendengewinnung, -entwicklung und -bindung. Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen bietet Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh eine Bühne, um eine ausgewählte Maßnahme öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und ins Rennen zu schicken.

Die Wettbewerbsphase für das aktuelle Jahr ist angelaufen. Ab sofort und noch bis zum 30. April 2025 können sich Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh mit einer ausgewählten Maßnahme am Wettbewerbsjahr 2025 beteiligen. Die Teilnahme am Wettbewerb ist niedrigschwellig über das Bewerbungsformular möglich. Im Anschluss an Ihre Kurzbewerbung sprechen wir in einem persönlichen Online-Interview (rund 1 Stunde) über die Idee, Motivation, Umsetzung und Erfolge Ihrer ausgewählten Maßnahme.

Einen Flyer mit allen Infos zum Wettbewerb findet sich hier zum Download.

Übrigens: Zur feierlichen Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs samt Vorstellung und Auszeichnung der Preisträger können Interessierte sich bereits jetzt hier anmelden.

Lust auf einen Einblick?
Hier die ausgezeichneten Maßnahmen und Akteure aus dem Jahr 2024 in einem Video rund um die feierliche Preisverleihung aus dem Jahr 2024 kennenlernen:

Das Youtube Video kann nicht angezeigt werden!

Ändern Sie die Cookie-Einstellungen um das Youtube Video anzuzeigen

Wettbewerbsteilnahme leicht gemacht

  • Februar bis April 2025: Teilnehmen und bewerben

    Arbeitgeber im Kreis Gütersloh können jetzt am Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen teilnehmen!

    Reichen Sie dazu dieses Bewerbungsformular bis zum 30. April 2025 ein!

    Angaben zum Unternehmen
    Kontaktperson für den Wettbewerb
    Angaben zur Maßnahme
  • September 2025: Jede Stimme zählt im öffentlichen Online-Voting

    Jede Stimme zählt

    Die pro Wirtschaft GT lädt im September 2025 dazu ein, in einem öffentlichen Voting über die, von der Jury ausgewählten Maßnahmen, abzustimmen – auch Privatpersonen können ihre Stimme abgeben. Die Maßnahme mit den meisten Stimmen gewinnt das Voting und den Wettbewerb.

  • November 2025: Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung: Preisskulpturen und Videoclips gewinnen

    Abschlussveranstaltung mit feierlicher Preisverleihung

    Vier Gewinnerunternehmen werden am 13. November 2025 auf der Abschlussveranstaltung mit feierlicher Preisverleihung vorgestellt und geehrt. Den Veranstaltungsort stellt einer der Gewinner des letzten Wettbewerbsjahres, der Küchenhersteller nobilia. Interessierte können sich bereits jetzt hier anmelden.

    Skulpturen und 4 Videoclips sorgen für Sichtbarkeit

    Der Erste Platz im Wettbewerb wird mit der Holzskulptur '3Raum1' des Gütersloher Künstlers Johannes Zoller ausgezeichnet. Zudem vergibt die Wettbewerbs-Jury einen Jury-Sonderpreis, der mit der Nachfolgekreation Zollers, der Holzskulptur '3Raum4', bedacht wird. Beide Skulpturen verbleiben für ein Jahr als sichtbares Zeichen des Erfolgs beim jeweiligen Preisträger. Zur Zeit stehen die Skulpturen noch bei den Preisträgern 2024 (wertkreis Gütersloh gGmbH und nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG).

    Die Erstplatzierten des öffentlichen Votings (Platz 1-3) und der Träger des Jury-Sonderpreis erhalten in diesem Jahr erstmalig die Gelegenheit, ihre ausgezeichnete Maßnahme im Zuge eines professionell produzierten Videoclips zu präsentieren. So können sich alle Preisträger nachhaltig und authentisch als attraktiver Arbeitgeber präsentieren.

    Die Preise werden von der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V.  mit einem Sponsoring unterstützt und sorgen bei den Gewinnerunternehmen für Sichtbarkeit und in der Öffentlichkeit für Gesprächsstoff.

    Impressionen vergangener Preisverleihungen

    Nachfolgende Bilder zeigen Impressionen der Preisverleihungen der vergangenen Jahre mit den beiden Preisskulpturen im Hintergrund.
     

  • Das steht hinter dem Wettbewerb

    Zahlreiche Unternehmen im Kreis Gütersloh engagieren sich bereits seit vielen Jahren für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden. Indem Sie Ihre Erfahrungen über die Wettbewerbsteilnahme teilen, bieten sie Anregungen für eine innovative Personalarbeit, stärken die Strahlkraft der Region und sorgen für Attraktivitätsfaktoren, für die es sich lohnt, hier zu leben und zu arbeiten.  

    Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen bietet eine Plattform ins Gespräch zu kommen. Er knüpft gedanklich an den "Wettbewerb Familie.gewinnt" (zuletzt im Jahr 2019 von der pro Wirtschaft GT ausgerichtet) an. Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen ist erstmalig im Jahr 2022 gestartet und wird seitdem jährlich ausgerichtet. 

Hier alle Preisträger und Maßnahmen entdecken:

Per Klick auf die Kachel können Sie alle ausgezeichneten und eingereichten Maßnahmen aus den vergangenen Wettbewerbsjahren entdecken. Schauen Sie, was Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh erdacht und entwickelt haben, um als attraktiver Arbeitgeber zu punkten.

Lernen Sie zudem die Wettbewerbs-Jury für das Jahr 2025 und ihre jeweilige Motivation kennen.

Wir waren dabei! Teilnehmende Unternehmen 2024:

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de

Logo Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh

Der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnnen wird unterstützt von der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V..