• Kathrin Bünte

Was tun in der Krise?

Krisenvermeidung oder zumindest frühzeitiges Gegensteuern sind die besten Methoden, um eine existenzielle Krise zu vermeiden. Kleine und mittlere Unternehmen haben hier die Möglichkeit, auf Förderprogramme zurück zu greifen, die die Beratung durch externe Unternehmensberatung bezuschussen.

Wir prüfen für Sie, ob oder welches Programm für Ihre Fragestellung in Anspruch genommen werden kann. 

Wenn die Krise schon fortgeschritten ist, kommen die folgenden Angebote für Unternehmen in Betracht:   

Mentoren-Service Ostwestfalen

Einen sehr unbürokratischen und dabei sehr kostengünstigen Weg, sich Hilfe auch in Krisensituationen ins Unternehmen zu holen, bietet der Mentoren-Service. Im Rahmen dieses Gemeinschaftsprojektes zwischen der IHK Bielefeld, der WEGE Bielefeld und der proWi GT stellen sich ehemalige Fach- und Führungskräfte für ein objektives Feedback zur Unternehmenssituation oder jeweiligen Problemstellung zur Verfügung.

Fördermöglichkeiten

Bei finanziellen Problemen in Unternehmen ist schneller Rat gefragt. Was sind die Ursachen? Welche Maßnahmen helfen bei sinkenden Marktanteilen, schrumpfenden Gewinnen und schwindender Liquidität? Die prowi GT berät Sie auch in schwierigen Zeiten über Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote. Weiter...

SIMONE MOORE

  • Wachstum | Beschäftigung

Telefon: +49 5241 851091
E-Mail:s.moore@prowi-gt.de