MINT-Happen – Praxis trifft Unterricht.


MINT-Happen sind ca. 90-minütige Praxiseinheiten, die den Fachunterricht ab Jahrgangsstufe 5 ergänzen. Unternehmen, Hochschulen und Institutionen kommen dafür direkt in die Schulen und verbinden Unterrichtsinhalte mit realen Anwendungen – z. B. Metallbearbeitung, Robotik oder 3D-Druck.

 

 

Über das Projekt

MINT-Happen bieten Schülerinnen und Schülern frühzeitige Einblicke in MINT-Berufe und stärken ihre praktischen Fähigkeiten. Die Einheiten werden von regionalen Partnern durchgeführt und lassen sich unkompliziert in den Unterricht integrieren.

Ab 2026 können Schulen MINT-Happen direkt über ein Online-Tool auf unserer Website anfragen.

 

Für Schulen

  • Einfache Integration praxisnaher Einheiten

  • Passend ab Jahrgangsstufe 5

  • Orientierung und Einblicke in reale Arbeitsprozesse

  • Durchführung durch erfahrene Partner direkt im Unterricht

 

Für Unternehmen & Institutionen

  • Direkter Kontakt zu zukünftigen Fachkräften

  • Präsentation eigener Ausbildungs- und Studienangebote

  • Beitrag zur regionalen MINT-Förderung

  • Unterstützung durch das zdi-Zentrum bei Planung und Umsetzung

Für Unternehmen & Institutionen

  • Direkter Kontakt zu zukünftigen Fachkräften

  • Präsentation eigener Ausbildungs- und Studienangebote

  • Beitrag zur regionalen MINT-Förderung

  • Unterstützung durch das zdi-Zentrum bei Planung und Umsetzung

FRANZISKA MONKENBUSCH

  • zdi Zentrum pro MINT GT

Telefon:+49 5241 851085
E-Mailf.monkenbusch(at)prowi-gt.de

NIKOLA WEBER

  • Geschäftsführung

Telefon: +49 5241 851087
E-Mail:  n.weber(at)prowi-gt.de

LENA SOPHIE KEMPER

  • zdi Zentrum pro MINT GT
  • interne Organisation

Telefon:+49 5241 851023
E-Mail: l.kemper(at)prowi-gt.de