Konsultationen
Beteiligen Sie sich an öffentlichen Konsultationen und geben Sie während der Politikgestaltung Rückmeldungen zu Initiativen der Europäischen Kommission. In öffentlichen Konsultationen können Sie Stellung nehmen zu Geltungsumfang, Prioritäten und Mehrwert neuer EU-Initiativen oder bestehende Politiken und Rechtsvorschriften bewerten.
Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Meinung zählt (europa.eu)
Aktuelle Konsultationen
Empfehlung zu resilienten Wahlprozessen und zur Wahl zum Europäischen Parlament 2024: Ihre Meinung ist gefragt!
Ziel der Initiative ist die Förderung von Maßnahmen, mit denen eine breite und inklusive Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 unterstützt wird, eine effizienten Durchführung der Wahlen gewährleistet ist und der europäische Charakter der Wahl weiter gestärkt wird. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, Integrität und Resilienz von Wahlen – sowohl auf EU-Ebene als auch auf nationaler und lokaler Ebene – gefördert. Die Konsultation ist bis zum 13. April geöffnet. Hier gelangen Sie zu der Konsultation.
Lernangebote (Lernmobilität) im europäischen Ausland für alle: Ihre Meinung ist gefragt!
Ziel dieser Initiative ist es, die Lern- und Lehrmöglichkeiten im europäischen Ausland in allen Sektoren und auf allen Ebenen des formalen, nichtformalen und informellen Lernens als Kernbestandteil des europäischen Bildungsraums zu verbessern. Die Konsultation ist bis zum 03. Mai 2023 geöffnet. Hier gelangen Sie zu der Konsultation.
Europäischer Behindertenausweis: Ihre Meinung ist gefragt!
Der Europäische Behindertenausweis wird Menschen mit Behinderungen die Freizügigkeit in der EU erleichtern. Mit dem Ausweis sollte der in einem EU-Land anerkannte Behindertenstatus auch in anderen anerkannt werden, sodass die Inhaberin bzw. der Inhaber Zugang zu Vorzugsbedingungen für bestimmte Dienstleistungen in der gesamten EU erhält. Er sollte auf dem Pilotprojekt des Europäischen Behindertenausweises (für Kultur, Freizeit, Sport und Verkehr) aufbauen und für ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen gelten. Er kann auch den EU-Parkausweis für Menschen mit Behinderungen mit einschließen. Die Konsultaion ist bis zum 05. Mai 2023 geöffnet. Hier gelangen Sie zu der Konsultation.
Neue Produktprioritäten beim Ökodesign für nachhaltige Produkte: Ihre Meinung ist gefragt!
Der jüngste Vorschlag der Kommission über Ökodesign für nachhaltige Produkte zielt darauf ab, in der EU verkaufte Produkte leistungs- und informationsbezogenen Anforderungen zu unterwerfen, um eine größere Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Die Kommission bittet um Stellungnahmen zu den Kategorien neuer Produkte und den Maßnahmen, die zuerst angegangen werden sollen, damit sie in transparenter und inklusiver Weise Prioritäten festlegen kann. Die Konsultation ist bis zum 12. Mai 2023 geöffnet. Hier gelangen Sie zu der Konsultation.


JOHANNA SCHWEKUTSCH
- Referentin für Europa-Arbeit
- Leitung Europe Direct Kreis Gütersloh
Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: j.schwekutsch@europedirect-gt.de

MONA SCHMITZ
- Europe Direct Kreis Gütersloh
Telefon: +49 5241 851067
E-Mail: m.schmitz@europedirect-gt.de
Kontakt
Europe Direct Kreis Gütersloh
Hermann-Simon-Straße 7
Haus 22
33334 Gütersloh
https://www.europedirect-gt.de
info@europedirect-gt.de
Besucherinfo
Unser Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der pro Wirtschaft GT GmbH auf dem LWL-Gelände, in der Hermann-Simon-Str. 7 in Gütersloh. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.