Workshops am MINT-Mitmach-Tag:

Das erwartet euch am MINT-Mitmach-Tag:

Sparky & Jean Olivier

Bereit für etwas völlig Neues?

Bei dieser Show trifft Magie auf moderne Technologie: Der zaubernde Roboter Sparky und Magier Jean Olivier bringen gemeinsam eine einzigartige Mischung aus digitaler Magie und interaktiver Unterhaltung auf die Bühne.

Künstliche Intelligenz, verblüffende Tricks und jede Menge Wow-Momente - das erwartet dich bei Sparky & Jean Olivier. Einfach zurücklehnen, staunen und eintauchen!

Eric Siemes und die Experimenteshow

MACH MInT! Auf Experimente-Reise durch die faszinierende Welt von Naturwissenschaft und Technik

Staunen, lachen, mitfiebern - erleben Sie eine spektakuläre Wissenschaftsshow voller überraschender Effekte und verblüffender Phänomene!

Was passiert, wenn man Feuer mit unsichtbarem Gas löscht? Wie kann sich ein Luftballon ganz von allein aufblasen? Und warum färbt sich eine klare Flüssigkeit plötzlich tiefblau - ganz ohne etwas dazuzugeben?

Wir zeigen Regenbogenfarben mit Trockeneis, geheimnisvolle Tinte aus seltsamen Äpfeln. Dazu schwebt ein Kuchen scheinbar schwerelos, - ohne Magie, nur mit purer Physik!

Für Jung und Alt - mitmachen, rätseln und verblüfft sein.

Tauch ein in die bunte Welt der Wissenschaft - spannend, überraschend und spektakulär!


Das Youtube Video kann nicht angezeigt werden!

Ändern Sie die Cookie-Einstellungen um das Youtube Video anzuzeigen


Das war der MINT-Mitmach-Tag 2024

Mehr als 3.500 Kinder, Jugendliche und Familien kamen auf Einladung des zdi-Zentrum pro MINT GT und des Carl-Miele-Berufskollegs am 23. November nach Gütersloh – zum Experimentieren, Staunen und Erleben. In mehr als 50 Workshops konnten Kinder und Jugendliche unter Anleitung von Akteuren aus Schulen, außerschulischen Lernorten oder Unternehmen sich vielfältigen Themen widmen. So lernten sie einem Workshop etwa, wie aus Milch Kunststoffe gewonnen werden können, oder wie man mit Hilfe eines 3D-Druckers Modelle von Brücken fertigen kann.

Darüber hinaus präsentierten sich mehr als 50 Ausssteller im Berufskolleg. Neben den Workshops konnten die Besucherinnen und Besucher zudem eine Vielzahl an offenen Angeboten besuchen. Diese Mitmachaktionen wurden verteilt im Schulgebäude und der Sporthalle des Berufskollegs von rund 20 Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh und rund 20 weiteren außerschulischen Lernorten und Organisationen angeboten. Abgerundet wurde das Programm von Wissenschafts-Entertainer Felix Homann, der mit Experimenten für Staunen im
Publikum sorgte. Zudem war Ministerin Ina Brandes (CDU) ebenso wie zahlreiche politische Vertreter aus Bund und Land zu Besuch.

Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Bei unseren Mitorganisatoren vom Carl-Miele-Berufskolleg, bei allen Ausstellern und Anbietern, bei allen Helfer:innen und natürlich bei allen Teilnehmer:innen und Gästen, die den Tag mit Neugier, Energie und Freude bereichert haben.

Bildergalerie MMT 2024

           

             

                    

                                      

                                           

                                                                     

                                                                             

                                                          

MINT-Mitmach-Tag 2025

Der MINT-Mitmach-Tag findet am 22. November 2025 von 09:30-16:00 Uhr statt.

Hier geht's zum digitalen Raumplan.

Hier geht's zur digitalen Angebotsübersicht.

Am MINT-Mitmach-Tag gibt es die Angebotsübersicht in gedruckter Form.

 

FRANZISKA MONKENBUSCH

  • zdi Zentrum pro MINT GT

Telefon:+49 5241 851085
E-Mailf.monkenbusch(at)prowi-gt.de

DENNIS BERENSMEIER

  • zdi Zentrum pro MINT GT

Telefon: +49 5241 851094
E-Mail:  d.berensmeier(at)prowi-gt.de

NIKOLA WEBER

  • Geschäftsführung

Telefon: +49 5241 851087
E-Mail:  n.weber(at)prowi-gt.de

CAMILLE DELASSUS

  • Werkstudentin
  • zdi Zentrum pro MINT GT
  • EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh

Telefon:+49 5241 854014
E-Mail: c.delassus@prowi-gt.de

LENA SOPHIE KEMPER

  • zdi Zentrum pro MINT GT
  • interne Organisation

Telefon:+49 5241 851023
E-Mail: l.kemper(at)prowi-gt.de