Unterrichtsreihe 3D-Zeichnen und 3D-Druck
Das Thema 3D-Druck ist in aller Munde. Dreidimensionale Modelle, die vorher am Computer nach eigenen Vorstellungen und Wünschen konstruiert werden, können hier Schicht für Schicht gedruckt werden. Von diesem relativ simplen Fertigungsverfahren werden tiefgreifende wirtschaftliche und soziale Veränderungen ausgehen. Aus diesem Grund hat das zdi-Zentrum pro MINT GT zwei mobile 3D-Drucker angeschafft, mit dessen Möglichkeiten bereits heute der Unterricht in unterschiedlichen Fächern bereichert werden kann.
Der Ultimaker 2 eignet sich besonders für edukative Zwecke in Schule und Ausbildung. Durch die einfache und intuitive Bedienung und Zuverlässigkeit des Druckers sind den Einsatzzwecken keine Grenzen gesetzt, sodass Ideen einfach in die Realität umgesetzt werden können. Die Drucker können kostenfrei von Schulen aus dem Kreis Gütesloh ausgeliehen werden. Sprechen Sie uns an!
Zudem haben wir eine komplette Unterrichtsreihe zur Nutzung des 3D-Druckers und zum Umgang mit dem 3D-Zeichenprogramm MegaCAD konzipiert, die interessierte Lehrkräfte aus dem Kreis Gütersloh kostenlos anforern können.
Schreiben Sie einfach eine Mail an: mint@prowi-gt.de
Weiterhin steht interessierten Lehrkräften ab sofort eine Video-DVD zur Verfügung, die kostenfrei über den Online-Medienkatalog des Medienzentrums für den Kreis Gütersloh ausgeliehen werden kann.
Der Film zeigt, wie 3D-Druck genau funktioniert und begleitet den Weg vom ersten Entwurf am Computer bis zum fertigen Objekt. Ein weiteres Kapitel zeigt die verschiedenen 3D-Druckverfahren und welche Werkstückeigenschaften sich mit ihnen erzielen lassen. Die ständig wachsende Bedeutung des 3D-Drucks im Bereich des Rapid Prototyping (schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen) und des Rapid Manufacturing (schnelle und kostengünstige Herstellung von Kleinserien) ist Gegenstand des abschließenden Kapitels.
Zusatzmaterial:
- 84 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung
- 20 Testaufgaben
- 5 interaktive Arbeitsblätter
- 5 MasterTool-Folien