• MINT Experiment mit zwei Jugendlichen © zdi.NRW

Physik im Alltag: Waschmaschine

MINT-Technikum

Zielgruppe: Sekundarstufe I und II

Der etwas andere Physikunterricht: in der Unterrichtsreihe „Physik im Alltag: Waschmaschine“ gehen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel eines Waschautomaten physikalischen Phänomenen auf den Grund. Zu Themen wie Energie, Elektrizitätslehre, Druck und Mechanik hinterfragen sie grundlegende Dinge wie:  „Woran erkennt die Maschine, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist“, und „Warum tanzt die Waschmaschine beim Schleudern nicht durch den Raum“.

In zwei Unterrichtsstunden lassen sich diese Fragen garantiert beantworten.

Bei Fragen zu diesem etwas außergewöhnlichen Physikunterricht kontaktieren Sie gern das MINT-Technikum.

Kontakt

MINT-Technikum
Papendiek 1
33415 Verl
05246/5030178
info@mint-technikum.de

zdi-Zentrum pro MINT GT
Kreis Gütersloh

c/o pro Wirtschaft GT GmbH
Franziska Monkenbusch
Hermann-Simon-Str. 7, Haus 22
33334 Gütersloh
Tel.: 05241-851085
Fax: 05241-851084

info(at)prowi-gt.de
www.prowi-gt.de

im Rahmen der zdi-Systemzertifizierung: