• Technische Geräte

KMU-Blitzlicht: Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland – eine Strategie für Ihr Unternehmen?

Termin: | 10:00 - 11:30

Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen ein realistisches Bild aller erforderlichen Schritte und Voraussetzungen vermitteln – für mehr Planungssicherheit und eine fundierte Entscheidungsgrundlage auf dem Weg zu Ihrer internationalen Fachkraft.

In dieser Online-Informationsveranstaltung erhalten Sie einen kompakten Überblick über den gesamten Prozess der Gewinnung internationaler Fachkräfte: Von der strategischen Planung über das Anerkennungs- sowie Visumsverfahren, die Einreise bis zur erfolgreichen Integration im Unternehmen und in der Region.

Ein neuer Partner für Unternehmen in diesem Verfahren ist die FAI NRW Fachkräfte Agentur International NRW. Als Teil der Fachkräfteoffensive NRW des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales und gefördert von der Europäischen Union, bietet sie in ihrer Funktion als Bürokratie- und Integrationslotse kostenfreie, praxisorientierte Unterstützung, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen in NRW zugeschnitten ist. Sie hilft bei bürokratischen Verfahren, rechtlichen Fragen und der Integration von Fachkräften und ihren Familien.

Bei der ganz praktischen Integration in unserer Region kann der berufliche Einwanderungs- und Begleitungsservice durch Migrantenorganisationen in OWL – Fachkräfte finden und binden! des IQ NRW Ost Teilvorhabens hilfreich sein, der regional durch die MOZAIK gGmbH organisiert wird.

Außerdem lernen Sie die AnsprechpartnerInnen der Ausländerbehörde und des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) des Kreises Minden-Lübbecke kennen, an die Sie sich bei den jeweiligen Fragestellungen wenden können.

Dienstag, 21.10.2025, 10.00 – 11.30 Uhr

  • FAI NRW: Wie funktioniert Auslandsanwerbung? Verfahrensschritte, Meilensteine, Akteure
    (Olenya Borysova, Shyney Vallomtharayil, FAI NRW)
  • Ausländerbehörde und Kommunales Integrationsmanagement (KIM) des Kreises Minden-Lübbecke: Unsere wichtigsten Dienstleistungen
    (Meike Meyer, Christoph Riechmann, Ausländerbehörde des Kreises Minden-Lübbecke und Dennis Vogt, Korinna Möller, KIM Kreis Minden-Lübbecke
  • MOZAIK gemeinnützige GmbH: IQ - Einwanderungs- und Begleitungsservice für KMU durch Migrantenorganisationen (Cemalettin Özer, MOZAIK gGmbH)
  • Ihre Fragen

Diese Veranstaltung ist Teil von KMU-Blitzlicht, einer Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaftsförderungen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie der Stadt Bielefeld, bei denen kurz und knackig über aktuelle Themen und Möglichkeiten informiert wird. Heute in Kooperation mit der Ausländerbehörde und dem Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) des Kreises Minden-Lübbecke sowie FAI NRW und MOZAIK. 

Anmeldung Veranstaltung

Anmeldung Veranstaltung
>

JONAS KELDENICH

  • Unternehmensentwicklung
    Transformation | Nachhaltigkeit

Telefon:+49 5241 851461
E-Mail:  j.keldenich(at)prowi-gt.de

BORIS VOSS

  • Fördermittelstelle kommunale Akteure

Telefon:+49 5241 851463
E-Mail:  b.voss(at)prowi-gt.de

FABIUS DULISCH

  • Unternehmensentwicklung
    Innovation | Technologie

Telefon: +49 5241 851462
E-Mail: f.dulisch(at)prowi-gt.de

YANNIK MUNTEL

  • Gründen | Jungunternehmen
  • Unternehmensentwicklung
    digitale Prozesse

Telefon +49 5241 851095
E-Mail  y.muntel(at)prowi-gt.de

SIMONE MOORE

  • Wachstum | Beschäftigung

Telefon: +49 5241 851091
E-Mail:  s.moore(at)prowi-gt.de

CHRISTOPH KÜSTER

  • Gründen | Jungunternehmen

Telefon:+49 5241 851460
E-Mail:c.kuester(at)prowi-gt.de

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de

ROUVEN-MATHIS PIESCH

  • Europa-Arbeit
  • Leitung EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: r.piesch(at)europedirect-gt.de