• Technische Geräte

Methoden.Mittwoch: Energiedaten.managen – Transparenz statt Rätselraten

Termin: | 15:30 - 16:30

Wie können Unternehmen mit steigenden Energiekosten umgehen, die zunehmend zum Wettbewerbsfaktor werden? Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen. In dieser Online-Veranstaltung erfahren Teilnehmende, wie Unternehmen die eigene Energiezukunft in die Hand nehmen können- 

In diesem Methoden.Mittwoch dreht sich alles um einen niederschwelligen Einstieg in das Energiemanagement.  Mit den richtigen Werkzeugen lassen sich Transparenz und Effizienz gleichermaßen steigern – auch ohne große Investitionen oder externe Beratung. In rund 60 Minuten erfahren Teilnehmende kompakt und praxisnah, wie sie Energiebilanzen, Energieflüsse und Lastgänge sinnvoll aufbereiten, analysieren und nutzen können – sei es als Basis für eigene Optimierungen oder als Vorbereitung auf eine potenzielle ISO 50001-Zertifizierung.

Peter Brünler (Smart ET) zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen heute schon starten können – auch ohne vollständige Systemumstellung. Im Fokus stehen pragmatische Ansätze, mit denen sich Daten sinnvoll nutzen und Beratungsleistungen gezielter einsetzen und somit auch (Energie-)Kosten senken lassen.

Dabei stehen insbesondere folgende Fragen im Fokus:

  • Welche Daten und Auswertungen helfen, Energiekosten gezielt zu senken?
  • Wie kann ich Energiebilanzen und Energieflüsse erstellen und interpretieren?
  • Was bringt eine gute Eigenvorbereitung für spätere Beratung oder Zertifizierung?
  • Warum ist es jetzt an der Zeit zu handeln? Welche Technologien sind heute schon einsatzbereit?

Neben einer kompakten Präsentation erwartet Teilnehmende ein kurzer Rundumblick auf praktische Tools, Denkansätze und Fördermöglichkeiten.

Anmeldung Veranstaltung

Anmeldung Veranstaltung
>

JONAS KELDENICH

  • Unternehmensentwicklung
    Transformation | Nachhaltigkeit

Telefon:+49 5241 851461
E-Mail:  j.keldenich(at)prowi-gt.de