Schulung: MINT trifft DaZ - Brücken aus dem Drucker
Termin: | 09:00 - 13:00

„Technik entdecken“ – ein neues Angebot von der Uni Paderborn und dem zdi-Zentrum pro MINT GT in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum und dem Bildungsbüro bietet DaZ- und MINT-Lehrkräften der Sekundarstufe I eine weitere Unterstützung. Spannende MINT-Themen sollen sprachsensibel so aufbereitet werden, dass auch heterogene Lerngruppen mit DaZ-Lernenden ihre Begeisterung für MINT entdecken können und der Einstieg in MINT ganz leicht gelingt.
DaZ- und MINT-Lehrkräfte (gerne als Tandem einer Schule) können an einem ersten Schulungstermin über 4 Stunden zum praxisnahen Workshopthema „3D-Druckerstifte-Kurs“ teilnehmen. Der Workshop, der nach den Schulungen von den Lehrkräften mit DaZ-Schülerinnen und Schülern eigenständig durchgeführt werden soll, wird in der Schulung inhaltlich vorgestellt und entsprechend sprachsensibel aufbereitet. Im Anschluss an die Schulung haben die Lehrkräfte die Möglichkeit, bei der Durchführung des praxisnahen Workshops à 3 Stunden direkt an ein bis zwei Schulen im Kreis zu hospitieren.
Für die anschließende eigenständige Durchführung der Workshops durch die Lehrkräfte an den jeweils eigenen Schulen werden die benötigten Materialien vom zdi-Zentrum verliehen.
Weitere Informationen zum Workshop „Brücken aus dem Drucker – Der 3D-Druck ebnet den Weg für smarte Industrielösungen“ finden Sie unter:
www.ostwestfalenlippe.de/mint4owl/workshops.
Kontakt und Anmeldung:
Franziska Monkenbusch | zdi-Zentrum pro MINT GT

FRANZISKA MONKENBUSCH
- zdi Zentrum pro MINT GT
Telefon:+49 5241 851085
E-Mail: f.monkenbusch(at)prowi-gt.de

DENNIS BERENSMEIER
- zdi Zentrum pro MINT GT
Telefon: +49 5241 851094
E-Mail: d.berensmeier(at)prowi-gt.de

CAMILLE DELASSUS
- Werkstudentin
- zdi Zentrum pro MINT GT
- interne Organisation
Telefon:+49 5241 854014
E-Mail: c.delassus@prowi-gt.de

LENA SOPHIE KEMPER
- zdi Zentrum pro MINT GT
- interne Organisation
Telefon:+49 5241 851023
E-Mail: l.kemper(at)prowi-gt.de
