• Technische Geräte

KMU-Blitzlicht – Bildverarbeitung mit KI: Beispiele Smart Factory & City

Termin: | 09:30 - 10:15

Wie kann man Bilddaten für gut und clever für Anwendungen nutzen? Mithilfe von KI ist es möglich, Informationen automatisch aus Bilddaten zu extrahieren, um zum Beispiel Fehler im Produktionsprozess zu erkennen. Auch in der SmartCity kann KI-basierte Bildauswertung genutzt werden, um zum Beispiel Fahrzeuge für intelligente Mobilitätsanwendungen auszustatten.

Wie das funktioniert und worauf Sie achten sollten, erfahren Teilnehmer:innen in diesem kostenfreien KI-Seminar. Referent ist Dr.-Ing. Dennis Sprute vom Fraunhofer IOSB-INA.

Zur Anmeldung geht es hier: https://www.ostwestfalenlippe.de/owl-gmbh/innovation-und-wissen/onlineseminar-kuenstliche-intelligenz-viii/10-12-2024/

Diese Online-Seminarreihe zum Thema KI soll Teilnehmer:innen regelmäßig kompaktes Wissen zu Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerten Künstlicher Intelligenz vorstellen – niedrigschwellig und zur Frühstückspause. Die Webinare finden immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Nach Projektabschluss des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr-OWL übernimmt die OstWestfalenLippe GmbH die Veranstalterschaft in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie der Stadt Bielefeld.

YANNIK MUNTEL

  • Gründen | Jungunternehmen
  • Unternehmensentwicklung
    digitale Prozesse

Telefon +49 5241 851095
E-Mail  y.muntel(at)prowi-gt.de