Digitalisierung.erleben - Das Digitalisierungsforum 2025
Termin: | 14:00 - 17:00
Die Digitalisierung verändert die industrielle Produktion grundlegend – von der intelligenten Datenerfassung über KI-gestützte Prozesse bis hin zur Echtzeitsteuerung komplexer Fertigungsabläufe. Doch wie gelingt der Einstieg in diese Welt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Welche Technologien sind relevant? Und wie lassen sich Produktionsdaten sinnvoll nutzen?
Antworten auf diese Fragen liefert das Digitalisierungsforum 2025 – direkt vor der Haustür in der Mähdrescherstadt Harsewinkel.
Das Forum richtet sich gezielt an Verantwortliche aus produzierenden KMU. In einem kompakten Format aus Impulsen, Praxisbeispielen, Austausch und Werksführung erhalten Sie wertvolle Einblicke in die digitale Transformation der Produktion – und wie Sie diese auch in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Agenda
- Ankommen & Begrüßungen
- Impuls „KI-Readiness in der Produktion – Voraussetzungen und Potenziale“
- Was bedeutet KI-Readiness?
- Datenqualitt und -verfügbarkeit als Grundlage für den KI-Einsatz
- Praxisnahe Schritte zur Vorbereitung
- Praxisbeispiel "KI und Digitalisierung in der Produktion bei Claas"
- Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten rund um das Thema "Digitalisierung"
- Werksführung durch die neuen Produktionshallen bei Claas
- Echtzeitdatenübermittlung (IIoT)
- AR-gestützte Schweißnahtkontrolle
- KI-Labelerkennung
- Werkerassistenzsysteme
- Use Cases aus dem Programm „Datenfabrik NRW“
- Networking bei Fingerfood und Getränken
Veranstaltungsort: Claas KGaA mbH, CLAAS Greenhouse, Mühlenwinkel 3, 33428 Harsewinkel
Weitere Informationen:
- Für die Werksführung werden Sicherheitsschuhe benötigt.
- Wir benötigen Ihr Geburtsdatum, da wir aufgrund interner Richtlinien der Claas KGaA mbH eine Teilnahme von Menschen im Alter von unter 16 Jahren ausschließen müssen.
- Die Teilnahme ist auf eine Personenzahl von 75 Gästen begrenzt.
Unterstützt wird das Digitalisierungsforum durch die Volksbank in Ostwestfalen.

YANNIK MUNTEL
- Gründen | Jungunternehmen
- Unternehmensentwicklung
digitale Prozesse
Telefon +49 5241 851095
E-Mail y.muntel(at)prowi-gt.de