Das Büro der Zukunft - in Zeiten von KI und Digitalisierung
Termin: | 10:30 - 12:00
Wenn man von überall aus arbeiten kann – wie erhalten wir dann Identifikation und Innovationskraft? Wie arbeiten wir zusammen, wenn alles digitaler, virtueller und flexibler wird? Braucht es das klassische Büro überhaupt und wenn ja, wie muss es aussehen?
Zuzana Blazek, Expertin für Employer Branding mit langjähriger Projekterfahrung am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln, wirft in ihrem Vortrag einen psychologischen Blick darauf, welchen Anforderungen Räume gerecht werden müssen und welche Bedürfnisse die Menschen, die sie nutzen heute und in Zukunft haben werden. Besonders spannend ist die Frage, was das Büro von morgen braucht, um gerade Frauen zu stärken und sie darin zu fördern ihr volles Potenzial zu entfalten. Antworten darauf sind für Unternehmen heute entscheidend, um Talente langfristig zu binden und gemeinsam resilient in die Zukunft zu gehen.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Wirtschaftsförderungen und die Gleichstellungsstellen der Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh, Paderborn und Höxter sowie der Stadt Bielefeld laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen herzlich zur an dieser Online-Veranstaltung Teilnahme ein.
Moderation / Kontakt: Petra Mattes, Projektmanagerin Kompetenzzentrum Frau und Beruf, 0521 967 33 296, p.mattes@owl.gmbh
Referentin: Zuzana Blazek, Expertin für Employer Branding, Unternehmensberaterin und Speakerin mit eigener psychotherapeutischer Praxis.
Teilnahme: kostenlos
Anmeldungen sind bis zum 02.12.2025 unter diesem Anmeldelink möglich. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der erforderliche Link für die Teilnahme wird am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Den Einladungsflyer zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link.

DR. MARITA REINKEMEIER
- Unternehmensentwicklung
Arbeitgeberattraktivität
Telefon: +49 5241 851092
E-Mail: m.reinkemeier(at)prowi-gt.de
