• Technische Geräte

Flexibel, effizient, zukunftsfähig – Führung im Spagat der Erwartungen – Karrierenetzwerk für Frauen in Fach- und Führungspositionen

Termin: | 10:30 - 12:00

Wer heute qualifizierte Mitarbeitende gewinnen und binden möchte, kommt am Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht vorbei. Im Fokus stehen besonders weibliche Beschäftigte und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen. Sie müssen individuelle Bedürfnisse und betriebliche Anforderungen in Einklang bringen. Mit dem demografischen Wandel gewinnt zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege an Bedeutung. Flexible, hybride Arbeitsmodelle sind gefragt.

Flexibilität ist dabei ein Schlüsselfaktor. Gleichzeitig brauchen Teams verlässliche Strukturen für effizientes und vertrauensvolles Arbeiten. Doch wie gelingt Führung, die beides verbindet – Mitarbeitenden gerecht werden und Unternehmensziele im Blick behalten? Um diese Frage zu beantworten sind Katja Maas und Marie Homann von der Organisationsberatung Rheingans eingeladen. Auf Basis ihrer praktischen Erfahrung werden sie einen Einblick geben, wie moderne Führung zwischen Homeoffice, Büro und individuellen Lebensrealitäten gelingen kann: praxisnah, empathisch und zukunftsorientiert. Teilnehmende erfahren, wie sie hybride Teams stärken, ohne dabei Kontrolle über Prozesse oder Ziele zu verlieren.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Wirtschaftsförderungen und die Gleichstellungsstellen der Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh, Paderborn und Höxter sowie der Stadt Bielefeld laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen herzlich zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ein.

Zur Anmeldung

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de