• Technische Geräte

Selbstwirksamkeit als Erfolgsfaktor für die Zukunft

Termin: | 18:30 - 20:00

Karrierenetzwerk
Diese Veranstaltung wird vom Karrierenetzwerk für Frauen in Fach- und Führungspositionen 2025 organisiert.

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – gepräg von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und zunehmender Komplexität. In dieser Dynamik wird eine Kompetenz immer entscheidender: Selbstwirksamkeit. In diesem kompakten Workshop wird reflektiert, warum Selbstwirksamkeit heute ein zentraler Erfolgsfaktor für berufliche Handlungsfähigkeit und Zukunftsgestaltung ist. Es wird beleuchtet, wie sie dazu beiträgt, auch in unsicheren Zeiten klar, mutig und vertrauensvoll zu agieren. Im Zentrum steht die Frage: Gestalte ich – oder werde ich gestaltet? Gemeinsam wird eine Haltung entwickelt, die stärkt: aktiv, verantwortungsbewusst und zukunftsgerichtet. Die Teilnehmerinnen erhalten konkrete Handlungsimpulse, wie sie Selbstwirksamkeit im Arbeitsalltag gezielt stärken und ausbauen können. Für alle, die Wandel nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten wollen.

Referentin: Nathalie Emas, Founder und Professional Business Coach, Superheldinnen Coaching

Veranstaltungsort: Digital

Diese Veranstaltung wird vom Karrierenetzwerk für Frauen in Fach- und Führungspositionen 2026 organisiert.
Anmeldeschluss ist der 17.11.2026.

Zur Anmeldung geht es hier, sobald eine Anmeldung möglich ist.

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de