• Stadtbild von Dänemark
  • Tulpenfeld
  • Gebäude in Österreich
  • Santorini
  • Sehenswürdigkeit in Belgien
  • Bild von Paris
  • Natur in Irland
  • Rom
  • Schloss in Luxemburg
  • Sehenswürdigkeit in Ungarn
  • Stadtbild in Polen

NRW für Europa: Vernetzungstreffen zur Europawahl 2024 mit dem Europäischen Parlament in Düsseldorf

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl! Um Vereine, Organisationen, Institutionen und zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure, die auf die Europawahl aufmerksam machen, zusammen zu bringen und zu informieren, fand am Dienstag, 7. November, ein Vernetzungstreffen unter dem Motto "NRW für Europa" statt. Rund 200 Interessierte nahmen an der vom EUROPE DIRECT Düsseldorf mit dem EUROPE DIRECT Netzwerk Nordrhein-Westfalen und dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland organisierten Veranstaltung im Plenarsaal des Rathauses teil.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sagte: "Das europäische Projekt muss aktiv von einer breiten gesellschaftlichen Basis getragen und mitgestaltet werden - vor allem auch von jungen Menschen. Es ist daher besonders erfreulich, dass sich so viele Menschen im Rahmen dieser Veranstaltung beteiligt haben und für Europa engagieren möchten."

Nach einem Grußwort des Oberbürgermeisters zeigte der Beitrag des Poetry-Slammers Tobias Beitzel den Wert des Friedens in der Europäischen Union auf. Im Vortrag von Nora Hesse, kommissarische Leiterin der Europäischen Kommission in Nordrhein-Westfalen, wurden die Ziele und Herausforderungen der Europäischen Union benannt. Anschließend präsentierte das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland den Teilnehmenden Einblicke in seine Arbeit und die Strategie zur Europawahl 2024. Interessierte erfuhren mehr über Kooperationsmöglichkeiten und kostenlose Unterstützungsangebote, um auf die Europawahl aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen rund um die Europawahl bietet das Europäische Parlament online unter https://elections.europa.eu/de/ und auf dem Instagram-Kanal @euparlament. Persönliches Engagement für junge Menschen ist im Rahmen der Kampagne www.gemeinsamfuer.eu möglich.

Europe direct Logo

Rouven-Mathis Piesch

  • Referent für Europa-Arbeit
  • Leitung Europe Direct Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: r.piesch@europedirect-gt.de

MONA SCHMITZ

  • Europe Direct Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851067
E-Mail: m.schmitz@europedirect-gt.de

 

Kontakt

Europe Direct Kreis Gütersloh
Hermann-Simon-Straße 7
Haus 22
33334 Gütersloh
https://www.europedirect-gt.de 
info@europedirect-gt.de

 

Besucherinfo

Unser Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der pro Wirtschaft GT GmbH auf dem LWL-Gelände, in der Hermann-Simon-Str. 7 in Gütersloh. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.