• Stadtbild von Dänemark
  • Tulpenfeld
  • Gebäude in Österreich
  • Santorini
  • Sehenswürdigkeit in Belgien
  • Bild von Paris
  • Natur in Irland
  • Rom
  • Schloss in Luxemburg
  • Sehenswürdigkeit in Ungarn
  • Stadtbild in Polen

Europawochen im Kreis Gütersloh starten

Möchten Europa im Kreis erlebbar machen: Lina Schuhmann und Rouven Piesch vom EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Mystischer Folk und Balladen aus Island, eine Ausstellung mit 34 Kunstschaffenden aus elf Ländern, französische Orgelklänge, Vorträge rund um die aktuellen politischen Weltgeschehnisse, eine große Europarallye an zwei Tagen und einige weitere Programmpunkte –  vom 01. Mai bis in den Juni hinein drehen sich im Kreis Gütersloh diverse Veranstaltungen um das Thema Europa. Das Programm für die Aktionswochen, welches vom EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh koordiniert wurde, findet sich ab sofort online.

Eingereicht wurden die Veranstaltungen durch die Akteure im Europa-Netzwerk Kreis Gütersloh. „Wir freuen uns, dass wir als Netzwerk ein buntes Programm rund um Politik, Kultur und Bildung auf die Beine stellen konnten“, sagt Rouven Piesch, Leiter des EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh. Die Europawochen finden jedes Jahr rund um den Europatag am 9. Mai statt. Dieser Tag erinnert an die sogenannte Schuman-Erklärung aus dem Jahr 1950. Der damalige französische Außenminister Robert Schuman stellte darin seine visionäre Idee einer neuen Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vor – mit dem Ziel, einen Krieg zwischen den europäischen Nationen künftig undenkbar zu machen.

In diesem Jahr wird der Europatag im Kreis Gütersloh einen Tag vorher, am 08. Mai, in der Rotunde des Kreishauses Gütersloh eröffnet. Von 15:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet das EUROPE DIRECT ein Planspiel mit Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Gütersloh, das sich mit der kontroversen Frage einer möglichen Wiedereinführung der Dienstpflicht beschäftigen. In einer simulierten Kabinettssitzung erleben die Teilnehmenden eine vereinfachte Form des Gesetzgebungsverfahrens und setzen sich dabei mit den unterschiedlichen Interessen verschiedener Ministerien auseinander. „Auf diese Weise möchten wir politische Entscheidungsprozesse für junge Menschen erlebbar machen“, erklärt Lina Schuhmann vom EUROPE DIRECT.

Und auch auf dem Stadtfest in Halle (Westf.) wird Europa lebendig: Am 28. und 29. Mai lädt das EUROPE DIRECT-Team zur großen Europa-Rallye am Europastand auf dem Ronchin-Platz ein. Mitmachen lohnt sich – neben spannenden Informationen über die Europäische Union winken attraktive Preise. Eingeladen sind Gäste jeden Alters, die Europa spielerisch erkunden möchten.

Auch zahlreiche Schulen im Kreis Gütersloh organisieren im Rahmen der Europawochen Veranstaltungen und widmen sich so etwa den unterschiedlichen Kulturen verschiedener Länder, veranstalten einen Mottotag zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa oder starten Kreativ-Workshops. „Seit der Europawahl 2024 erleben wir ein deutlich gestiegenes Interesse an Europa – besonders bei den Schulen im Kreis Gütersloh. Die Zahl unserer Schulbesuche hat sich im letzten Jahr verdoppelt und auch die zahlreichen Anmeldungen zu den Europawochen zeigen, wie wichtig Lehrkräften das Thema EU ist. Sie möchten europäische Zusammenhänge vermitteln und junge Menschen für Europa begeistern. Mit Blick auf die Gesellschaft von morgen freut mich das ganz besonders.“, so Nikola Weber, Geschäftsführerin der pro Wirtschaft GT, der Trägerorganisation des EUROPE DIRECT.

Das Programm der Europawochen ist online über die Website des EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh über www.prowi-gt.de/europe-direct/europawochen abrufbar. Dort kann man es außerdem als PDF herunterladen und mit anderen teilen.

Europe direct Logo

Rouven-Mathis Piesch

  • Referent für Europa-Arbeit
  • Leitung Europe Direct Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: r.piesch@europedirect-gt.de

Lina Schuhmann

  • Europe Direct Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851067
E-Mail: l.schuhmann@europedirect-gt.de

 

Kontakt

Europe Direct Kreis Gütersloh
Kreishaus II
Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh
https://www.europedirect-gt.de 
info@europedirect-gt.de

 

Besucherinfo

Unser Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der pro Wirtschaft GT GmbH im Kreishaus II, Auf dem Stempel 5, in Gütersloh. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.