Europawochen im Kreis Gütersloh
Was sind die Europawochen?
Die Europawochen finden jährlich bundesweit rund um den Europatag am 9. Mai statt. An diesem Tag hat der damalige französische Außenminister Robert Schuman im Jahr 1950 seine berühmte Erklärung eingeleitet, in der er die Zusammenlegung der deutschen und französischen Kohle- und Stahlproduktion vorschlägt, um einen Krieg in Europa „nicht nur undenkbar, sondern materiell unmöglich“ zu machen. Mit der daraufhin gegründeten Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) hat Schuman den Grundstein der heutigen Europäischen Union gelegt.
Europawochen 2025
*Hier gehts zum Programm der Europawochen 2025 des Kreises Gütersloh*
Die Europawochen 2025 stehen ganz im Zeichen einer Europäischen Union, die sich im Umbruch befindet und gleichzeitig voller Aufbruchsstimmung steckt. Internationale weltpolitische Unruhe und das Säbelrasseln zwischen großen Weltmächten sind allgegenwärtig. Angesichts dieser geopolitischen Herausforderungen unterstreichen zahlreiche Expert*innen immer wieder, wie wichtig es ist, dass die EU stärker, geeinter und unabhängiger wird, um international konkurrenzfähig zu bleiben.
Im Rahmen der diesjährigen Europawochen möchte das EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh genau diesen Punkt in den Vordergrund stellen. In einer Zeit, in der Dissens und Meinungsverschiedenheiten fast zur Norm geworden sind, wollen wir ein starkes Signal für Einigkeit und Zusammenhalt setzen. Nur durch den Dialog, durch Austausch und das Teilen unterschiedlicher Perspektiven können wir als europäische Gemeinschaft wachsen und unsere gemeinsamen Werte verteidigen.
Mit einem bunten, weltoffenen Programm möchte das EUROPE DIRECT Büro die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Gütersloh dazu einladen, sich aktiv mit den Herausforderungen und Chancen der EU auseinanderzusetzen. In Workshops, Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Veranstaltungen wollen wir das Bewusstsein für die europäische Identität stärken und den Dialog zwischen den verschiedenen Kulturen fördern.
Ganz gleich, ob jung oder alt, ob mit oder ohne Vorkenntnisse über die EU – die Europawochen im Kreis Gütersloh sollen für alle zugänglich sein und einladen, sich zu informieren.
*Hier gehts zum Programm der Europawochen 2025 des Kreises Gütersloh*
Europawochen 2024
Europawochen 2024


Rouven-Mathis Piesch
- Referent für Europa-Arbeit
- Leitung Europe Direct Kreis Gütersloh
Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: r.piesch@europedirect-gt.de

Lina Schuhmann
- Europe Direct Kreis Gütersloh
Telefon: +49 5241 851067
E-Mail: l.schuhmann@europedirect-gt.de
Kontakt
Europe Direct Kreis Gütersloh
Kreishaus II
Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh
https://www.europedirect-gt.de
info@europedirect-gt.de
Besucherinfo
Unser Büro befindet sich in den Räumlichkeiten der pro Wirtschaft GT GmbH im Kreishaus II, Auf dem Stempel 5, in Gütersloh. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.