• Technische Geräte

Innovationsforum 2025 – Innovation.einfach.machen

Termin: | 16:15 - 19:00

Innovationen bringen Unternehmen voran – aber sie umzusetzen ist oft schwierig. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben es nicht leicht: Neue Ideen sind mit Risiken verbunden, und oft fehlen Geld oder passende Strukturen. Dadurch wird es schnell unübersichtlich, Innovationen gezielt voranzutreiben.

Deshalb veranstaltet die pro Wirtschaft GT am 10.07.2025 das Innovationsforum. Hier treffen Wirtschaft, Forschung und Finanzwesen aufeinander, um Innovationen „einfach zu machen“. Mit folgenden Leitfragen versucht das Innovationsforum dabei Licht ins Innovationsdunkel zu bringen:

  • Wie kann Innovation in kleinen und mittelständischen Unternehmen konkret funktionieren?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
  • Wo finde ich Anschluss an andere Innovatoren?

 

Agenda:

15:30 Start optionale Werksführung durch die Steinel GmbH

16:20 Ende Führung + Einlass

16:30 Begrüßungen

  • Anna Niehaus; Geschäftsführug; pro Wirtschaft GT GmbH
  • Thomas Möller; Geschäftsführung; Steinel GmbH

16:40 Präsentation Steinel GmbH (Steinel)

16:55 Präsentation „Innovationsorganisation bei KMUs“

  • Armando Garcia Schmidt; Senior Expert; Bertelsmann Stiftung

17:15 Präsentation „NRW.Bank Innovationspartner & NRW.Bank.Invest.Zukunft“ (NRW.Bank)

  • Thomas Oster; Projektmanager; NRW.Bank.Innovationspartner
  • Hendrik Maatz; Fördermittelexperte; NRW.Bank Invest Zukunft

17:30 Präsentation „Fördermittel für Innovation“

  • Fabius Dulisch; Unternehmensentwicklung, Innovation, Technologie; pro Wirtschaft GT GmbH

17:35 Podiumsrunde „Innovation.einfach.machen“

18:00 Networking und Imbiss

 

Veranstaltungsort:
STEINEL GmbH
Dieselstraße 80-84
33442 Herzebrock-Clarholz

Melden Sie sich über das folgende Formular an:

Anmeldung Inno-Forum 2025

FABIUS DULISCH

  • Unternehmensentwicklung
    Innovation | Technologie

Telefon: +49 5241 851462
E-Mail: f.dulisch(at)prowi-gt.de