• Technische Geräte

Agil - Wie KMU den Wandel erfolgreich gestalten

Termin: | 14:00 - 16:30

Veränderte Marktbedingungen, Fachkräftemangel oder schnelllebige technische Entwicklungen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren den Wandel der Arbeitswelt in vielen Facetten. Passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Bedarfe von KMU rücken dabei immer stärker in den Fokus. Wir diskutieren in dieser Veranstaltung, wie insbesondere KMU diese Veränderungen für sich nutzen können, und zeigen auf, wie agile Methoden im Kontext der Fachkräftesicherung zukunftsweisend eingesetzt werden.

Bernd Eckstein, Organisationssoziologe von der Universität Bielefeld und Berater bei der metaplan GmbH, analysiert in einem Impulsvortrag, wie viel Beweglichkeit für agile Organisationsprozesse notwendig ist und wie Veränderungsprozesse mit agilen Methoden organisiert werden. 

In zwei Praxisbeispielen beleuchten wir agiles Management und agile Organisationsentwicklung aus Unternehmerperspektive. Am Beispiel der Technischen Werke Osning GmbH erklärt Rolf Klashinrichs, Geschäftsführer und Berater bei More Results, wie Change Management unter Mitarbeiterbeteiligung funktioniert. Stefan Freise, Geschäftsführer der code-x GmbH, erläutert, warum das Vertrauen in die Mitarbeitenden eine wichtige Voraussetzung für gelungenes Management ist.

Abschließend stellt Andreas Lühmann von der Regionalagentur OWL das neue Förderprogramm INQA-Coaching vor, das kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, den digitalen Wandel zu gestalten.

Veranstalter: Regionalagentur OWL & die Arbeitsgemeinschaft der regionalen Wirtschaftsförderer AG7OWL

Das vollständige Programm findet sich im Veranstaltungsflyer.

Ort: Online via ZOOM Meetings

Hier geht es zur Anmeldung.

PETER BRÜNLER

  • Unternehmensentwicklung
    Transformation | Nachhaltigkeit

Telefon:+49 5241 851461
E-Mail:p.bruenler@prowi-gt.de

BORIS VOSS

  • Fördermittelstelle kommunale Akteure
  • Bildungsscheck NRW

Telefon:+49 5241 851463
E-Mail:b.voss@prowi-gt.de

KATHARINA LIPPERT

  • Unternehmensentwicklung
    Innovation | Technologie

Telefon: +49 5241 851462
E-Mail: k.lippert@prowi-gt.de

SIMONE MOORE

  • Wachstum | Beschäftigung

Telefon: +49 5241 851091
E-Mail:  s.moore@prowi-gt.de

CHRISTOPH KÜSTER

  • Gründen | Jungunternehmen

Telefon:+49 5241 851460
E-Mail:c.kuester@prowi-gt.de

KATHRIN BÜNTE

  • Gründen | Jungunternehmen
  • Unternehmensentwicklung
    digitale Prozesse

Telefon +49 5241 851095
E-Mail  k.buente@prowi-gt.de

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de

Rouven-Mathis Piesch

  • Europa-Arbeit
  • Leitung Europe Direct Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: r.piesch@prowi-gt.de