• Technische Geräte

Wandel.gestalten – Wertstrom-Analyse

Termin: | 14:00 - 17:30

*Diese Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit. Alle freien Plätze sind bereits vergeben. Bitte melden Sie sich bei Interesse trotzdem an – so kommen Sie auf die Warteliste und erhalten die Doku nach der Veranstaltung*

In jedem Unternehmen werden mal mehr, mal weniger Zeit, Geld, Arbeit, Material und/oder Talent verschwendet. Leitungskräfte und Produktionsverantwortliche, die diesen Grundsatz anerkennen, finden im Lean Management eine Philosophie und ein Methoden-Set um die allgegenwärtige Verschwendung zu erkennen und zu beseitigen.

Die Wertstrom-Analyse ist eine grundlegende Lean-Methode. Sie hilft, Teilnehmer:innen betriebliche Abläufe systematisch zu durchleuchten, zu visualisieren, und zu bewerten, um so auf Verbesserungs-Maßnahmen zu stoßen.

Die Tagesordnung ist schlank und effektiv: Zum Start hilft die Lean-Expertin Nicole Ronellenfitsch-Sabbert (nrlean) mit einem kurzen Theorie-Part ins Thema. Anschließend besichtigen die Teilnehmer:innen gemeinsam die eindrucksvolle Produktion bei Baumhus und tauschen sich hinterher zu Beobachtungen und über mögliche Verbesserungs-Vorschläge aus.

Veranstaltungsort: Bernhard Baumhus GmbH & Co. KG | Dieselstraße 9 | 33449 Langenberg

Bitte beachten Sie, dass die Plätze für diese Veranstaltung begrenzt sind und eine Anmeldung daher verbindlich sein sollte.

In der Veranstaltungsreihe Reihe Wandel.gestalten trainieren Teilnehmer:innen vielfältige Methoden, Denkmodelle und Fertigkeiten, die bei Veränderungsprozessen nutzbringend sind.

Anmeldung Veranstaltung

>

PETER BRÜNLER

  • Unternehmensentwicklung
    Transformation | Nachhaltigkeit

Telefon:+49 5241 851461
E-Mail:p.bruenler@prowi-gt.de