• Technische Geräte

Starten mit zirkulärer Wertschöpfung – Unternehmensforum

Zirkuläres Wertschöpfen: durch neue Materialien & Produkte, neue Geschäftsmodelle & Produktionsmethoden Wohlstand mit nur einem Bruchteil der heutigen Ressourcen schaffen.

Aber: Welche Teile (m)einer Wertschöpfungskette schaden dem Planeten? Wo sind Hebel für Verbesserung? Welchen Nutzen ziehen die Kunden aus (m)einem Produkt?

Gut, dass es Methoden gibt, die verlässliche Antworten liefern. Ein guter Start ist eine Treibhausgasbilanz, sie braucht nur wenig Theorie und ein Großteil der Daten ist in jedem Unternehmen vorhanden – oft digital. Diese Veranstaltung behanldelt die ersten Schritte für eine aussagekräftige Bilanz. Praktische Erfahrungen steuern Firmen bei, die die THG-Bilanz bereits nutzen.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Veranstaltung ist kostenfrei

Hier geht es zur Anmeldung.

Veranstaltungsort:
Bertelsmann-Stiftung
Carl-Bertelsmann-Str. 256
33335 Gütersloh

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem VDI Verein Deutscher Ingenieure OWL e.V., Food-Processing Initiative e.V. und der pro Wirtschaft GT GmbH

PETER BRÜNLER

  • Unternehmensentwicklung
    Transformation | Nachhaltigkeit

Telefon:+49 5241 851461
E-Mail:p.bruenler@prowi-gt.de