• Technische Geräte

Podcast Produktion - #9

Termin: | 11:30 - 13:00

In den Workshops wollen wir reflektieren, inwiefern weit verbreitete Techniknutzung in Form von Computerspielen (Minecraft etc.) oder Social Media (TikTok etc.) unseren Alltag prägt und verändert. 
Beschriebene Überlegungen sollen schließlich für einen Podcast aufbereitet werden.
Dazu befassen wir uns damit, wie die Gedanken in ein Podcast-Konzept überführt, ein entsprechendes Script geschrieben, eine Aufnahme gemacht, 
der Schnitt durchgeführt und schließlich das Endprodukt als Podcast veröffentlicht werden kann. 
Außerdem gibt es Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Podcast-Promotion und Interaktion mit dem Publikum. 

Dieser Workshop der VHS Gütersloh ist für Klassen 8 bis 11 geeignet. Er findet ab 11:30 Uhr statt.

Anmeldung Workshops MINT-Mitmach-Tag

Bitte hier eintragen

Daten

PETER BRÜNLER

  • Unternehmensentwicklung
    Transformation | Nachhaltigkeit

Telefon:+49 5241 851461
E-Mail:p.bruenler@prowi-gt.de

BORIS VOSS

  • Fördermittelstelle kommunale Akteure
  • Bildungsscheck NRW

Telefon:+49 5241 851463
E-Mail:b.voss@prowi-gt.de

KATHARINA LIPPERT

  • Unternehmensentwicklung
    Innovation | Technologie

Telefon: +49 5241 851462
E-Mail: k.lippert@prowi-gt.de

SIMONE MOORE

  • Wachstum | Beschäftigung

Telefon: +49 5241 851091
E-Mail:  s.moore@prowi-gt.de

CHRISTOPH KÜSTER

  • Gründen | Jungunternehmen

Telefon:+49 5241 851460
E-Mail:c.kuester@prowi-gt.de

KATHRIN BÜNTE

  • Gründen | Jungunternehmen
  • Unternehmensentwicklung
    digitale Prozesse

Telefon +49 5241 851095
E-Mail  k.buente@prowi-gt.de

DR. MARITA REINKEMEIER

  • Unternehmensentwicklung
    Arbeitgeberattraktivität

Telefon: +49 5241 851092
E-Mail:  m.reinkemeier(at)prowi-gt.de

Rouven-Mathis Piesch

  • Europa-Arbeit
  • Leitung Europe Direct Kreis Gütersloh

Telefon: +49 5241 851403
E-Mail: r.piesch@prowi-gt.de