Live-Pitch Kreis Gütersloh – Wer hat das überzeugendste Geschäftsmodell?
Termin: | 17:00 - 19:30
Fünf spannende Gründer:innen aus der Region versuchen innerhalb kurzer Zeit Jury und Publikum von ihrer Idee, ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen – das ist die Kernidee des Live-Pitch Kreis Gütersloh. Am 14. November können Besucher:innen des Live-Pitch im Kultur.Güter.Bahnhof in Langenberg diese fünf ganz verschiedene Gründer:innen und ihre Unternehmen und Ideen kennenlernen. Dazu steht ein Impuls von Frank Busemann, Gewinner der Silbermedaille im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen 1996 und nun als Moderator, Experte und Referent am Mikrofon, auf der Agenda.
Im Anschluss an Pitch und Keynote soll die kostenfreie Veranstaltung bei einem Imbiss und der Möglichkeit zu Gesprächen ausklingen.
Diese fünf spannenden Gründer:innen stellen sich dem Votum der Jury und des Publikums:
- Lena Mohr - luup arbeitsfroh: Die innovativen Feedbackkarten von luup arbeitsfroh sind die nachhaltige Lösung, die Unternehmen benötigen, um das Wohlgefühl und die Motivation ihrer Mitarbeitenden zu steigern. Mit den Impulskarten können Führungskräfte in Feedbackgesprächen gezielt auf die individuellen Bedürfnisse eingehen.
- Alina Christianhemmers - Little Who: Das Label Little Who wurde 2020 gegründet und steht für qualitativ hochwertig, 100% vegane Kinderrucksäcke. In limitierten Auflagen und viel Liebe zum Detail designt Little Who Kinderrucksäcke, die nicht nur alle Abenteuer begleiten, sondern auch Emotionen zum Leben erwecken. Hiergehts zur Website.
- Dirk Pickardt und Oliver Störmann - Picoli Grill: Ein kleiner, leichter, mobiler Camper Grill für Tinycamper bzw. mobiles Carcamping, der schnell verstaut werden kann und in jeder Situation (unabhängig von der Feuerquelle) ein großartiges Grillerlebnis liefert - das ist der Picoli Grill. Hier gehts zur Website.
- Peter Freitag - Urban2green: Die Idee: Modular aufgebaute, flexibel einsetbare Sitzmöbel für den öffentlichen Außenbereich. Ein Stadtmöbelsystem, das viele Möglichkeiten bietet und zugleich neue und ansprechende Design-Maßstäbe setzt - und das Ganze in einem nahhaltigen Produkt.
- BringBee: Mit BringBee kannst Du deine gebrauchten Gegenstände transportieren oder auch loswerden. Die Plattform verbindet Dich mit freundlichen, privaten Kurieren in deiner Nähe, die dir helfen, deine Einkäufe und Fundstücke abzuholen und zu liefern- genau dann, wenn du es brauchst. Hier gehts zur Website.

KATHRIN BÜNTE
- Gründen | Jungunternehmen
- Unternehmensentwicklung
digitale Prozesse
Telefon +49 5241 851095
E-Mail k.buente@prowi-gt.de
