• Technische Geräte

Gründen.im.Nebenerwerb

Termin: | 17:00 - 19:00

Vergangenes Jahr fanden mehr als die Hälfte aller Gründungen in Deutschland im Nebenerwerb statt. Häufig wird im Nebenerwerb gegründet, um das finanzielle Risiko zunächst gering zu halten. Welche Vorteile ergeben sich aber konkret durch eine Gründung im Nebenerwerb und auf was müssen Nebenerwerbsgründer:innen speziell achten? Diese Fragen beantwortet Christoph Küster, Gründungsberater pro Wirtschaft, und Benjamin Schulz, Wirtschaftsförderer der Gemeine Steinhagen, in diesem Seminar im Rathaus in Steinhagen.

Auch im Nebenerwerb sind Steuern für Gründer:innen ein großes Thema. Rede und Antwort steht hier Steuerberater Christian Westmeier von Steuerberater Frese & Westmeier (https://frese-westmeier.de).

Im dritten Programmpunkt zeigt Cassandra Andruszko von Casmedia, wie auch Jungunternehmen mit kleinem Budget gutes Marketing betreiben können.

Ort:Rathaus Gemeinde Steinhagen, Am Pulverbach 25, 33803 Steinhagen

Anmeldung Veranstaltung

Anmeldung Veranstaltung
>

KATHRIN BÜNTE

  • Gründen | Jungunternehmen
  • Unternehmensentwicklung
    digitale Prozesse

Telefon +49 5241 851095
E-Mail  k.buente@prowi-gt.de

CHRISTOPH KÜSTER

  • Gründen | Jungunternehmen

Telefon:+49 5241 851460
E-Mail:c.kuester@prowi-gt.de