• Technische Geräte

Fördermittel.kennenlernen – Termin 3

Termin: | 14:00 - 16:00

In dieser Online-Seminarreihe lernen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Kommunen sowie kommunale Eigenbetriebe die Grundlagen zum Thema „Fördermittelakquise“ kennen. Welche Förderprogramme gibt es? Für welche Themen? Wie recherchiere ich nach Fördertöpfen? Welche Unterstützungs- und Beratungsangebote gibt es, wenn ich einen Antrag stellen will? Was macht einen guten Antrag aus? Lohnt sich der Aufwand wirklich?

Auf diese und viele weitere Fragen geben wir Antworten in jeweils zweistündigen Online-Sessions mit Input, praktischen Beispielen und Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Folgende Seminarteile bieten wir online (über Zoom) an. Die Einzeltermine sind nicht aufeinander aufbauend – sind also auch einzeln buchbar.

Donnerstag, 23.02. | 14:00 - 16:00 Uhr – Grundlagen zu Fördermitteln verstehen

  • Grundzüge der Förderlandschaft
  • Überblick der Förderbereiche
  • Förderprogramme finden

 

Donnerstag, 23.03. | 14:00 - 16:00 Uhr – Fördergelder akquirieren für kleine und mittlere Unternehmen

  • Die Fördergeld-Strategie
  • Neun Etappen zum passenden Fördertopf
  • Weitere Besonderheiten bei der Akquise von öffentlichen Fördermitteln

 

Donnerstag, 20.04 | 14:00 - 16:00 Uhr – Gute Förderanträge schreiben

  • Projektidee & Problemanalyse
  • Ergebnisse, Ziele, Wirkungen, Zielgruppe
  • Problemlösungsmethoden erarbeiten
  • Kalkulation erstellen und Budget planen
  • Projektmonitoring
  • Weitere Tipps für die Antragstellung

Anmeldung zur Veranstaltung Fördermittel

BORIS VOSS

  • Fördermittelstelle kommunale Akteure
  • Bildungsscheck NRW

Telefon:+49 5241 851463
E-Mail:b.voss@prowi-gt.de