CSR.Innovativ.Erfolgreich!

Die CSR 4.0-Strategie-Seminarreihe. Unternehmensverantwortung @ Digitalisierung. Ihre nachhaltige Erfolgsstrategie!
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die ökonomisch-gesellschaftlichen Megatrends, denen sich kein Unternehmen (mehr) entziehen kann. Strategisch geplant liegen die positiven Effekte auf der Hand: Denn gerade kleine und mittlere Betriebe können diese Trends nutzen und die digitale Transformation mit ihrer Strategie der verantwortungsvollen Unternehmensführung (CSR) verknüpfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigene nachhaltige Erfolgsstrategie entwickeln können und damit doppelt positive Effekte erzielen: Für Ihr Unternehmen und für die Gesellschaft!
Die pro Wirtschaft GT, die Wirtschaftsförderung im Kreis Gütersloh, bietet in Kooperation mit dem Team vom CSR-Kompetenzzentrum OWL eine dreiteilige Online-Strategie-Seminarreihe speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Kreis Gütersloh an.
Moderation:
Dr. Marita Reinkemeier | pro Wirtschaft GT GmbH

Referenten:
Wolfgang Keck | CSR-Kompetenzzentrum OWL
Simon Gröger | CSR-Komepetenzzentrum OWL
Was erwartet Sie?
Die Unternehmer*innen & Unternehmens- Vertreter*innen lernen CSR 4.0 als Strategie für verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltige Geschäftserfolge kennen - insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Sie erhalten praxisnahe und im Alltag umsetzbare Werkzeuge für die eigene Stakeholder-Analyse, die Zielfestlegung eigener CSR-Maßnahmen sowie deren Kommunikation und Messbarkeit.
In drei Online-Strategie-Seminaren mit jeweils 2 Stunden Dauer werden die Experten Simon Gröger und Wolfgang Keck vom CSR-Kompetenzzentrum OWL im kurzweiligen Wechsel von kompakten Inputs und praxisorientierten Arbeitsphasen für nachhaltige CSR 4.0-Kenntnisse sorgen. Inspiriert von vielen mitgebrachten Unternehmensbeispielen werden eigene Szenarien noch greifbarer.
Online-Strategie-Seminar 1: Dienstag, 18.05.2021, 10.00-12.00 Uhr
Im 1. Online-Seminar „Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Die globalen und lokalen Zukunftsthemen.“ lernen Sie folgende Inhalte kennen und anwenden:
• Verantwortungsvolle Unternehmensführung im Spannungsfeld der digitalen Transformation
• CSR, CDR & CSR 4.0-Handlungsfelder und Erarbeitung für den eigenen Betrieb
• Stakeholder-Ansatz und Analyse der Stakeholder für das eigene Unternehmen
Online-Strategie-Seminar 2: Dienstag, 01.06.2021, 10.00-12.00 Uhr
Das 2. Online-Seminar „CSR 4.0-Strategie fürs eigene Unternehmen entwerfen: Nachhaltige Erfolge planen.“ nimmt die strategische Planung in den Fokus:
• CSR 4.0-Management und Erarbeitung von jeweils fünf Stärken & Schwächen sowie Chancen- und Risiko-Szenarien
• CSR 4.0-Strategien & -Maßnahmen sowie Erarbeitung dieser beiden für das eigene Unternehmen
Online-Strategie-Seminar 3: Dienstag, 15.06.2021, 10.00-12.00 Uhr
Im abschließenden 3. Online-Seminar „CSR 4.0-Erfolge nachhaltig nutzen und weiterentwickeln: Messen, belegen und kommunizieren.“ geht es darum, die eigene Strategie nachhaltig zu kommunizieren & weiterzuentwickeln:
• Messbarkeit von CSR 4.0 und Erarbeitung, wie relevante CSR-Kennzahlen im eigenen Betrieb identifizierbar, messbar und belegbar sind
• Einführung in die CSR 4.0-Kommunikation: Analog & digital sowie Erarbeitung Ihrer CSR-Kommunikationsstrategie in der Praxis
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und empfehlen, aufgrund der aufeinander aufbauenden Inhalte, die Teilnahme an allen drei Seminaren. Aber auch die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich. Die Teilnehmer*innen aller drei Seminare erhalten im Anschluss eine Teilnahme-Bestätigung.