Wir sind die proWi!

Unternehmen, Gründer:innen, Führungskräfte und Interessierte zum Thema Wirtschaft und Standort können bei uns zahlreiche Angebote in Anspruch nehmen. Wir bieten kostenfreie und individuelle Erstberatungen, informieren zu Fördermitteln, unterstützen bei Herausforderungen oder Nacholgesuche, vermitteln Kontakte zu passenden Experten und Praktikern, organisieren Veranstaltungsreihen mit Impulsen und zur Förderung des fachübergreifenden Austauschs und stärken die Bedeutung unseres Standortes für Unternehmen und Fachkräfte.  

Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh ist die pro Wirtschaft GT zudem das Bindeglied zwischen der heimischen Wirtschaft und den Verwaltungen des Kreises Gütersloh

Sie haben eine Frage, benötigen Untersützung, oder möchten mehr über unsere Angebote erfahren?

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

 

Stimmen

Vera Schniedermann

„Durch die Erstberatung bei der proWi sind wir in Kontakt mit einem inspirierenden Netzwerk gekommen, dessen Angebote wir aktiv nutzen und das uns in der Kooperation mit Ausbildungs- und Projektpartnern neue Perspektiven eröffnet hat.“

Vera Schniedermann, Geschäftsprozess- und Projektmanagerin, Richard Brink GmbH & Co. KG

Tim Stender

„Über die Angebote der proWi tausche ich mich regelmäßig mit anderen Gründerinnen und Gründern aus. Dieses Netzwerk bietet Raum, um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Zudem bin ich über die Sprechstunden und weiteren Gespräche mit der pro Wirtschaft GT mit verschiedenen Experten zu meinen, individuellen Fragen in Kontakt gekommen. All das hilft mir, mein Unternehmen weiterzuentwickeln und zu stärken."

Tim Stender, Gründer ‚4frames‘

 

Thomas Pappert

"Die Sprechstunde Ressourcen.schonen war für uns ein voller Erfolg! Offene Fragen, um unsere Ziele zu erreichen, wurden beantwortet und Anregeungen haben wir teilweise direkt umgesetzt.

Die vermittelte Expertise hat uns andere Blickwinkel auf die bevorstehenden Themen der Nachhaltigkeit ermöglicht, so dass mehr Klarheit in unserem internen Nachhaltigkeitsteam bei Sita herrscht. Auch bei nachträglichen Fragen und Problemstellungen freuen wir uns auf Austausch mit der proWi als ein verlässlicher Ansprechpartner. Weiter so!!!"


Thomas Pappert, Leitung Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement, Sita Bauelemente

 

Cordula Großekathöfer

„Die Zusammenarbeit mit der proWi im Rahmen des Förderprojekts 'NATUR.PUR – Naturerlebnis stärken' war eine durchweg positive Erfahrung. Das Wissensseminar zur Artenvielfalt im Kreis Gütersloh sowie die Workshops mit den Wanderführer:innen haben wertvolle Impulse gesetzt und den Austausch gefördert. Es war schön zu sehen, wie alle Teilnehmenden neue faszinierende Perspektiven auf die Natur entwickeln und entdecken konnten und  diese nun mit Begeisterung vermitteln und weitergeben.
Die professionelle Organisation und die klare, offene Kommunikation haben die Zusammenarbeit angenehm und zielführend gestaltet. Ich freue mich darauf, das Förderprojekt auch in den kommenden zwei Jahren gemeinsam weiterzuführen.“

Cordula Großekathöfer, Geschäftsführer, Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld

Kommende Veranstaltungen

Was steht sonst an?

Hier finden Sie einen Überblick über alle bereits geplanten Veranstaltungen.